INFO
Was ist Gastroenterologie?
Die Gastroenterologie beschäftigt sich mit der Gesundheit des Verdauungstrakts – also mit Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Darms, der Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Völlegefühl oder chronische Verstopfung können auf eine Störung im Verdauungssystem hinweisen.
KURZ ERKLÄRT
Gastroenterologische Leistungen
Unsere gastroenterologischen Leistungen
Endoskopie – KI-gestützt und schonend für den Bauch mit CO²: Vorsorgekoloskopie, diagnostische Darmspiegelung, Magenspiegelung, Sonographie, Polypektomie, Mukosektomie
Infusionen im Rahmen unserer Tagesklinischen Betreuung
Therapiemonitoring und infektiologische Überwachung sowie Impfberatung bei verschiedenen Immun- und Biologikatherapien
Patientenschulung
Notfallsprechstunde
Komplementärmedizinische Beratung
Hepatologische Diagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Rheumatologie, Dermatologie, Chirurgie, Radiologie, Gynäkologie, Neurologie, Nephrologie
Krankheitsbilder
Magenschleimhautentzündungen, Refluxösophagitis, Barrett-Ösophagus
Dünndarmerkrankungen (z. B. Zöliakie, Lymphome)
Maligne und benigne proliferative Erkrankungen
Gallenwegs- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
Resorbtionsstörungen, Mangelernährung
Funktionelle Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (z. B. Reizdarmsyndrom)
Nicht CED-artige Enteritis und Kolitis
Hepatologie (z. B. Leberzirrhose, Hepatitis)
FAQ
Ihre Fragen - Unsere Antworten
Bei der Gastroskopie wird ein dünner, flexibler Schlauch mit einer Kamera über den Mund in den Magen geführt. So lassen sich Entzündungen, Schleimhautveränderungen oder Geschwüre direkt erkennen. Die Untersuchung dauert in der Regel nur 5 bis 10 Minuten und kann auf Wunsch in Sedierung (Dämmerschlaf) durchgeführt werden. Selbstverständlich klären wir Sie vorab ausführlich auf.
Bei der Koloskopie wird ein biegsames Endoskop über den After eingeführt, um den Dickdarm gründlich zu untersuchen. Dabei können wir Gewebeproben entnehmen oder Polypen direkt entfernen. Die Untersuchung ist schmerzarm und dauert meist zwischen 20 und 45 Minuten. Eine Sedierung ist auch hier möglich.
Wichtig ist eine gute Vorbereitung: Einige Tage vor dem Termin sollten Sie eine ballaststoffarme Ernährung einhalten. Am Vortag erfolgt die Darmreinigung mit einem Abführmittel. So stellen wir sicher, dass der Darm optimal einsehbar ist.
Details finden Sie hier:

KONTAKT
Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, möchten einen Termin vereinbaren oder wünschen eine erste Einschätzung Ihrer Beschwerden? Dann sprechen Sie uns gerne an. Unser Team unterstützt Sie kompetent und mit Herz – vom ersten Kontakt bis zur Nachsorge. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Die VivaQ Medizinisches Versorgungszentrum Sonnenstraße GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.